Heute Abend saß ich mit Felix im Dieburgerstraßen-Biergarten um das Wochenende ausklingen zu lassen – er Bier, ich Äppler. Zum Abschluss eines schönen Abends mit Kochkässchnitzel und Kochkäs mit Musigg meinte er, ich solle mir ganz unbedingt auf dem Heimweg bei ihm noch einen Wein mitnehmen: Vom Franzen an der Mosel den „2021 Quarzit Schiefer Riesling“.
Sagt er…
Neueste Artikel
Lost Places: ESOC-ESA Bodenstation Michelstadt
Zwischen den Jahren hatte ich einen wunderbaren Photowalk im Odenwald: Lost Places: ESOC-ESA Bodenstation Michelstadt.
Alle Bilder von diesem Photowalk in Lost Places findest Du hier.
WeiterlesenHarald Welzer | Alles könnte anders sein
Meine sechste Ausgabe in der Heutebuchserie widme ich diesem Werk: Alles könnte anders sein. Den Autor, Harald Welzer, habe ich das erste Mal vor langer Zeit bei „Jung & Naiv“ gesehen. Seit dem auch noch öfter und auch anderswo…
Früher hätte ich dem Mann ein lautes „Chapeau“ oder „Hut ab“ zugerufen – heute eher „Props“!
Michael Kibler | Aschespur
„Aschespur“ ist das aktuelle Werk von Freund Kibler und dem widme ich mein fünftes Heutebuch.
Und glaubt mir, das wird ganz kurz. Weil – bis zum Sommer ist ja noch ein bisschen hin 😉
WeiterlesenAndy Merrifield | Die Weisheit der Esel
Heutebuch Nummer vier: Hätte ich doch das Buch „Die Weisheit der Esel“ gelesen, bevor ich 2018 mit Eseln durch die Südpfalz wanderte.
WeiterlesenWelche Vorteile bietet Content Marketing?
Oft sprechen Unternehmer/-innen mit mir über ihre Firma, Werbung, Marketing, Öffentlichkeit, kurz: Unternehmenskommunikation.
Das ist mein Job – mein Heimathafen!
Nicht selten kommen wir dann recht schnell zu den Vorteilen von Content Marketing. Für viele ist Content Marketing schon lange „kalter Kaffee“.
Für andere nichts sagend oder einfach nur „Neuland“…
Charles Duhigg | Die Macht der Gewohnheit
Teil drei meiner #heutebuch -Serie ist eine Empfehlung meiner Tochter… „Die Macht der Gewohnheit“ ist ja auch schon an sich ein cooler Titel.
Aber es kommt noch dicker!
Anja Kretschmer | Friedhofsgeflüster
Auch wenn ich die „Schwarze Witwe“ schon auf der einen oder anderen Messe aus der Entfernung gesehen habe und sie mir auch medial immer wieder unterkam – zuerst habe ich Anja dieses Jahr in Stade kennen gelernt:
WeiterlesenMichael Kibler | Fremder Tod
Mein erstes Heutebuch widme ich einem ganz besonderen Werk, einem lieben Autor und einer sehr, sehr schönen, persönlichen – und wahren – Geschichte. Und die geht so: In der Pause einer Veranstaltung im Nachbarschaftsheim wurde ich von Freunden angesprochen, dass wir ja auch bei den Dankesworten im neuen Buch von Michael Kibler – Fremder Tod – genannt wurden.
WeiterlesenHeutebuch
Unter der Kategorie/Tag/Hashtag Heutebuch [#heutebuch] beginne ich hier und jetzt – heute – in diesem Blog interessierten Leser*innen jeweils ein Buch über den Zaun zu werfen, das mich berührt oder sonst wie weitergebracht hat.
Literaturkritik
Um eins mal zu Beginn klar zu stellen: Ich habe weder Literatur studiert noch maße ich mir sonst wie an, Kritik an der selbigen üben zu dürfen/können/wollen.
Weiterlesen