Was bleibt vom Urlaub?
Vietnam Airlines Flug Nummer VN 31 – von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Frankfurt. Genug Zeit den Versuch zu unternehmen, wenigstens einen kleinen Teil von dem fest zu halten, was ich in den letzten zwei Wochen erleben durfte.
Vietnam Airlines Flug Nummer VN 31 – von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Frankfurt. Genug Zeit den Versuch zu unternehmen, wenigstens einen kleinen Teil von dem fest zu halten, was ich in den letzten zwei Wochen erleben durfte.
Ich liebe die Wackerfabrik. Warum? Ganz einfach. Hier mein Grund des heutigen Tages: Nachdem ich gestern erst spät aus Salzburg zurück gekommen bin, war heute morgen erst einmal Ausschlafen angesagt. Zum Mittagessen ging es
Reiseplanung zur Messe ist kein Spaß – ich schwör’s Messebesuche sind für mich so alt wie meine Selbstständigkeit selbst. Sogar noch älter: Ich habe schon während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann Anfang der 80er Jahre Urlaub bei meiner Ausbildungsfirma genommen, um deren Modenschauen auf Messen zu fotografieren. Anfangs dachte ich sogar, während der Messezeiten wären Hotels
„Stagnation ist Rückschritt“ ist wohl die Geburtsstunde von Unternehmensberatungen. Oder besser: Wer den Satz erfunden hat, ist als Consultant (zu deutsch: Unternehmensberater) bestimmt reich geworden. Berühmt nicht, sonst würde ich ihn/sie hier korrekt zitieren können.
Danke, Danke, Danke! Oder: Betreute Abnabelung für den liebenden Vater… ( Ohne dass er es merkt!) Kurze Vorgeschichte – Tochter wird flügge…
Die Reiferen unter uns kennen noch diesen Werbespruch. Und wir haben noch das Bild vom Zimmermann im Dachstuhl vor Augen, der hoffentlich nicht den bekannten Hammer fallen lässt, aber zum Fast-Food-Pausendbrot greift und gesund in die Kamera lächelt. Ich hatte um halb zehn auch was Alltägliches: Den Kack-Beutel. Intern „das Tütchen“ genannt.
Als junger Kerl bin ich ab und an mit meiner Schwester spazieren gegangen. Nein, nicht wegen Romantik oder so. Fairwind hieß meine Marke. Schon damals war das Packungsdesign für mich wichtig. Unser Spiel hieß nicht „Wenn ich König wäre…“ – aber so ähnlich: „Was mach‘ ich mit meinem Lottogewinn?“ Also nicht so der normale, mein letzter war 13,20 €. Nein, es mussten schon drei Millionen sein. D-Mark.