Alle Artikel in: Bücher

Heutebuch

Unter der Kategorie/Tag/Hashtag Heutebuch [#heutebuch] beginne ich hier und jetzt – heute – in diesem Blog interessierten Leser*innen jeweils ein Buch über den Zaun zu werfen, das mich berührt oder sonst wie weitergebracht hat. Literaturkritik Um eins mal zu Beginn klar zu stellen: Ich habe weder Literatur studiert noch maße ich mir sonst wie an, Kritik an der selbigen üben zu dürfen/können/wollen.

Es muss nicht immer Kaviar sein

Es muss nicht immer Kaviar sein

Es muss nicht immer Kaviar sein – Der Schmöker stand einst bei uns im Bücherregal. Mein Vater war ein großer Freund des Buches. Irgendwann las ich es auch einmal. Und dann nochmal. Dann bekam ich es geschenkt. Jetzt steht es als eine Art Sonderling in meinem Bücherregal. Mittlerweile habe ich es bestimmt fünf mal gelesen. (Dabei fällt mir der Witz über Alzheimer ein: Alzheimer ist so schön, man lernt ständig neue Leute kennen.) In den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts fand ich es schick,

Baden macht glücklich

Lieber F. Zu meinem kostenpflichtigen Upgrade 5.0 hast Du mir zwei Bücher geschenkt. Danke noch einmal. Das Erste habe ich gleich verschlungen. Weiß aber heute leider nicht mehr, was es war. Das Zweite hatte es schwerer: Glückskinder. Nach einigen Seiten habe ich es bei Seite gelegt, weil mir bei dem Titel so gar nix Neues unterkam. Erst als Du mich fragtest, wie es mir denn gefallen hätte, habe ich blöd rumgedruckst und es wieder hervorgekramt.