Autor: Jürgen Wolf

Fauler Hund

Innovation – Läuft alles nach Plan? Dann leg‘ Dich wieder hin!

Innovation – Läuft alles nach Plan? Dann leg‘ Dich wieder hin! Aber: Obacht… Warum sollten die Herren Geschäftsführer über Innovationen, neue Technologien, moderne Kommunikation, Content-Marketing etc. nachdenken, wenn das Geschäft bestens läuft, loyale Kunden gewaltige, steigende Umsätze machen? Der Vertrieb „brummt wie’d Sau“, Mitarbeiter sind glücklich… „die Sonne scheint“ 😉

Alternativtext

Wann schreibst Du Deine Beiträge?

Immer wieder mal werde ich – meist von sehr lieben Menschen im „echten“ Leben – gefragt, woher ich eigentlich die Zeit habe, auch noch Beiträge für die Worschtsupp zu schreiben. Ja, so als Unternehmer ist man ja Zehnkämpfer an allen Fronten, dann auch noch die Kunden, Mitarbeiter etc. Zeit ist für alle bekannter Mangel! Meine ersten Antworten sind einfach, kommen wie aus der Pistole geschossen:

Erbsen

Die beste Lösung ist Freundschaft – Schluss mit Erbsen zählen

Freundschaft ist, wenn man jemanden mag. Und vertraut. Und wenn man gemeinsam Zeit verbringt, Dinge tut. Gemeinsame Ziele hat. Gemeinsam anpackt. Und auch mal Fünfe gerade sein lässt. Auf Freunde ist Verlass. Freundschaft ist eine großartige Konstante. Freundschaft schätzt man. Das ist wichtig. Da ist man nicht kleinlich und verzeiht auch mal ein bisschen schneller als sonst. Freunde kommen nie auf die Idee, kleinkariert nach zu rechnen, wer jetzt wen wie oft angerufen, abgeholt oder nach Hause gefahren hat. Zumindest nicht ernsthaft 😉 Keine Chance für Erbsenzähler!

Rahmenvereinbarung auf einem Bierdeckel

Bierdeckel-Kunden?

Bierdeckel-Kunden haben bei uns eine lange Tradition. Warum? Sie sind schon lange Kunden. Sie haben Kredit. Denn sie haben einen Deckel bei uns: Einen Kredit eben – wie der Bierdeckel in der Stammkneipe um die Ecke. (Zugegeben, dieses Bild keine ich eher vom Hörensagen, find‘ es aber sehr passend.) Warum Kredit? Weil wir den Griffel nicht fallen lassen, wenn das geplante Budget verbraucht ist. Weil wir ab und an schneller und mehr arbeiten, als wir bezahlt werden.

Boot, Meer

Wenn ich König wäre…

Als junger Kerl bin ich ab und an mit meiner Schwester spazieren gegangen. Nein, nicht wegen Romantik oder so. Fairwind hieß meine Marke. Schon damals war das Packungsdesign für mich wichtig. Unser Spiel hieß nicht „Wenn ich König wäre…“ – aber so ähnlich: „Was mach‘ ich mit meinem Lottogewinn?“ Also nicht so der normale, mein letzter war 13,20 €. Nein, es mussten schon drei Millionen sein. D-Mark.

Header des Twitter-Profils „Jrgn–Flow“

Warum jrgn_flow?

jrgn_flow – was soll das denn? Ich finde all die Versuche, online nicht erkennbar zu sein – weil ich ja so superschlau, unfindbar und total anonym bin –  irgendwas zwischen peinlich und doppelt-peinlich-peinlich-doof: Erwachsene Menschen riskieren horrende Strafen und zusätzlich sogar Löschungen ihrer vermeintlich eigenen) Profile in eben diesen Sozialen Netzwerken wegen Profilbildern aus Comiks von Mickey-Mouse bis Bambi oder sonstigen Fantasiefiguren oder noch besser eigenen „Hund, Katz, Maus“…