kubiq Tagebuch | Tag 3
Lassen wir die Spiele beginnen mit dem „A“ von #askub, der Analyse im kubiq Tagebuch | Tag 3.
Lassen wir die Spiele beginnen mit dem „A“ von #askub, der Analyse im kubiq Tagebuch | Tag 3.
Am kommenden Dienstag feiert meine persönliche Social Media-Karriere ihren elften Jahrestag. Und auch wenn ich auf viele schöne Jahre dieser Beziehung zurückblicke, werde ich mich von einem Teil von ihr trennen. Nicht emotional, spontan – sondern als Ergebnis langer, intensiver Überlegungen. Die Rede ist von „X“ – ehemals Twitter. Ich sage: Ade X.
Die Spatzen pfeifen es schon seit Jahren von den Dächern: Wer was zu sagen hat, muss auf die Bühne! Da beißt die Maus kein Faden ab… Und das kommt so:
Und dann denkst Du so: Wieso Facebook? Wieso soll ich Facebook machen?Nur, weil’s alle anderen machen?Das hat Dir noch nie gereicht!Schon Dein Vater hat gesagt:
Guuude S. Kürzlich durfte ich Dich an einem spanenden Wochenende mehrmals fragen hören, welche Kanäle denn Deine Besucher so nutzen. Quasi: Wo ist und wer ist meine Zielgruppe? Wahrscheinlich hast Du darauf hin bisschen Frust geschoben und Social Media innerlich bereits komplett in die Tonne getreten. Verstehen könnte ich das. Aber… Lass‘ mich Dir aber noch zwei Anmerkungen geben, bevor Du verzweifelst.
Da steh‘ ich nun in der Seminarpause mit netten Leuten so rum und da fragt mich jemand vor gesammelter Mannschaft: „Jürgen, wann machst Du eigentlich Deinen ganzen Sozial-Media-Kram? Was Du da so raus haust ist ja schon enorm!“ „Morgens vor neun und abends von acht bis zehn. Da sieht man doch, dass er dazwischen auch noch richtig arbeitet…“ schnellt es aus einer mir bis dato fremden Pistole…
Schluss mit Eierschaukeln – was bin ich froh, dass Ostern rum ist Am Gründonnerstag waren die Schreibtische noch nicht aufgeräumt – langes Wochenende, vier Tage frei – da kamen sie alle aus ihren Löchern. Die Social-Media-Manager und Soziale-Medien-Beauftragten und haben weihnachtsgleich gepostet als gäb’s kein morgen. Mich inklusive:
Brauche ich Xing? Ja, weil’s besser ist, dabei zu sein! Wenn wir über Onlinemarketing im Allgemeinen und Soziale Netzwerke im Speziellen reden, kommt früher oder später die Frage: Brauche ich Xing?
MoJo ist die Abkürzung von: Mobile Journalism Alte Weisheit: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Deshalb investiere ich gern viel Geld in ein Smartphone mit bestmöglicher Kamera. Fotografie ist halt nicht nur ein persönliches Steckenpferd von mir, sondern auch Arbeitswerkzeug in meinem Beruf!
Ja, es geht um Kommunikation – Asoziale finde ich gut! Asoziale find‘ ich gut! Das ist hart aber fair – und eine geile Überschrift für diesen Artikel. So oder so. Die Tage bekam ich den Hinweis, seit nunmehr drei Jahren in der Facebook-Gemmeinschaft zu sein. Ok – dann ist das so: Ich bin also Teil der Facebook-Gemeinschaft! Warum auch nicht, war ja mein freier Wille mit fast 50 Lenzen mit dem Kram anzufangen…