Wer was zu sagen hat, muss auf die Bühne
Die Spatzen pfeifen es schon seit Jahren von den Dächern: Wer was zu sagen hat, muss auf die Bühne! Da beißt die Maus kein Faden ab… Und das kommt so:
Die Spatzen pfeifen es schon seit Jahren von den Dächern: Wer was zu sagen hat, muss auf die Bühne! Da beißt die Maus kein Faden ab… Und das kommt so:
Den Begriff „Werbeagentur“ habe ich bereits in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts aus unserer Firmierung eliminiert. Schon damals nicht ohne Grund… Trotzdem gibt es immer noch Menschen die glauben, wir wären eine Werbeagentur. Und dann kommt in Gesprächen auch bald die Frage auf: „Was ist eigentlich gute Werbung?“ Wenn sie „funktioniert“ ist sie gut „Funktionieren“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sie beispielsweise
Guuude S. Kürzlich durfte ich Dich an einem spanenden Wochenende mehrmals fragen hören, welche Kanäle denn Deine Besucher so nutzen. Quasi: Wo ist und wer ist meine Zielgruppe? Wahrscheinlich hast Du darauf hin bisschen Frust geschoben und Social Media innerlich bereits komplett in die Tonne getreten. Verstehen könnte ich das. Aber… Lass‘ mich Dir aber noch zwei Anmerkungen geben, bevor Du verzweifelst.
Warum Geschichten erzählen? Es war einmal… — Kennt jeder: Kindheitserinnerungen! Wenn von „Geschichten“ die Rede ist, denken wir unwillkürlich sofort an früher: Kindheit, Geborgenheit… Da wird uns gleich warm ums Herz. Ob die Oma, die Mutter, selten der Vater – Vorlesen ist Kinderluxus pur: Nichts tun, nur zuhören. Göttlich… Heute – Jahre später – kommt noch bisschen rosarote Brille dazu, und wir glauben uns erinnern zu können, wir sehen es förmlich vor dem geistigen Auge:
„Zur Zeit sind keine Nachrichten vorhanden“ – Das ist nur ein Zitat auf der neuen Webseite eines innovativen Unternehmers. Nein, die Homepage ist (leider) nicht von uns. Aber auch die vermeintlich schönsten Webseiten haben einen Haken! Sie zeigen via world-wide-web der ganzen Welt, wie der Betreiber so unterwegs ist… Welchen Eindruck macht es auf Dich, wenn unter Aktuelles steht: „Zur Zeit sind keine Nachrichten vorhanden“?
Da steh‘ ich nun in der Seminarpause mit netten Leuten so rum und da fragt mich jemand vor gesammelter Mannschaft: „Jürgen, wann machst Du eigentlich Deinen ganzen Sozial-Media-Kram? Was Du da so raus haust ist ja schon enorm!“ „Morgens vor neun und abends von acht bis zehn. Da sieht man doch, dass er dazwischen auch noch richtig arbeitet…“ schnellt es aus einer mir bis dato fremden Pistole…
Kommunikation gestern – heute: Ab und an plaudere ich ja auch ganz gern aus dem Nähkästchen. Das muss ich nicht groß vorbereiten – denn das habe ich schon so oft gemacht. Ganz großes Tennis, wenn ich dann dabei für meine Authentizität und Glaubwürdigkeit gelobt werde! Das gefällt mir dann schon. Werbung ist Müll Ich beginne meist mit den Anfängen meiner eigenen Selbstständigkeit – Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts – zwischen Mode und Fotografie – und wie es dazu kam, eine Werbeagentur zu gründen. Wie stolz meine Mutter war, dass ihr Sohn nun eine Werbeagentur hatte.
Inhalte machen oder maximal nur freigeben -Außer Freigabe nix zu tun Seit dem die gute, alte Gutsherren-Art in der Kommunikation zu Grabe getragen wurde, sich die Kommunikationsrichtung mal eben eine 180-Grad-Kehrtwende geleistet hat, geht es zu wie auf dem Jahrmarkt. Der eine schreit: „Content ist King!“ Ein anderer: „Mehrwerte sind alles!“ Hier hört man: „Ohne Strategie geht gar nix!“ Dort schallt es: „Ihr braucht Personas!“ Wieder ein anderer tönt: „Erst an die Story denken!“ Im vorbei gehen nuschelt einer: „Kanäle, Kanäle! Holt die Leute da ab, wo sie sind…“
Im Zusammenhang von Content Marketing und Sozialen Netzwerken werde ich immer wieder gefragt: „Was soll ich schreiben?“ Und dabei ist völlig unerheblich, ob Chef oder Mitarbeiter und das geht auch quer durch alle Branchen.
Content Marketing in eineinhalb Minuten erklärt Sehr einfach, aber dafür echt schnell 😉