kubiq Tagebuch | Tag 3
Lassen wir die Spiele beginnen mit dem „A“ von #askub, der Analyse im kubiq Tagebuch | Tag 3.
Lassen wir die Spiele beginnen mit dem „A“ von #askub, der Analyse im kubiq Tagebuch | Tag 3.
Gestern habe ich dieses Tagebuch angefangen. Und da mein Kopf einem brodelnden Vulkan ähnelt und ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll, geht’s auch gleich weiter mit dem kubiq Tagebuch | Tag 2.
Es war einmal ein Tag, an dem ich während langer Spaziergänge nicht nur jede Menge Sauerstoff getankt habe, sondern auch ganz, ganz viele lose Fäden zusammen getragen habe und mächtig glücklich war, als ich merkte, dass sich aus den vielen kleinen Mosaiksteinchen begonnen hat, ein klares, großes Bild zu formen. Und da dieses Bild noch Wochen oder gar Monate brauchen wird, um fertig gestellt zu werden, nutze ich das Medium eines Tagebuchs, um die Gesamtheit, die Komplexität chronologisch – und somit hoffentlich verständlich – niederzuschreiben. Und ich beginne heute damit, mit dem kubiq Tagebuch | Tag 1.
7 goldene Regeln, Deine Veranstaltung garantiert in die Tonne zu kloppen Vorgestern um 15:03 Uhr erhielt ich eine E-Mail, die mich zu folgendem Beitrag inspiriert hat: 1. Kanal Wähle wenige, möglichst unpersönliche Kommunikationskanäle. Bei mehr als 4.000 Empfängern empfiehlt sich die portooptimierte Info-Post. Da sieht jeder gleich: Massenware. Ein E-Mail-Newsletter ist auch nicht schlecht. Noch billiger, noch massenwariger. Aber…
Content Marketing in eineinhalb Minuten erklärt Sehr einfach, aber dafür echt schnell 😉
Brauche ich Xing? Ja, weil’s besser ist, dabei zu sein! Wenn wir über Onlinemarketing im Allgemeinen und Soziale Netzwerke im Speziellen reden, kommt früher oder später die Frage: Brauche ich Xing?
MoJo ist die Abkürzung von: Mobile Journalism Alte Weisheit: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Deshalb investiere ich gern viel Geld in ein Smartphone mit bestmöglicher Kamera. Fotografie ist halt nicht nur ein persönliches Steckenpferd von mir, sondern auch Arbeitswerkzeug in meinem Beruf!
Freundschaft ist, wenn man jemanden mag. Und vertraut. Und wenn man gemeinsam Zeit verbringt, Dinge tut. Gemeinsame Ziele hat. Gemeinsam anpackt. Und auch mal Fünfe gerade sein lässt. Auf Freunde ist Verlass. Freundschaft ist eine großartige Konstante. Freundschaft schätzt man. Das ist wichtig. Da ist man nicht kleinlich und verzeiht auch mal ein bisschen schneller als sonst. Freunde kommen nie auf die Idee, kleinkariert nach zu rechnen, wer jetzt wen wie oft angerufen, abgeholt oder nach Hause gefahren hat. Zumindest nicht ernsthaft 😉 Keine Chance für Erbsenzähler!
jrgn_flow – was soll das denn? Ich finde all die Versuche, online nicht erkennbar zu sein – weil ich ja so superschlau, unfindbar und total anonym bin – irgendwas zwischen peinlich und doppelt-peinlich-peinlich-doof: Erwachsene Menschen riskieren horrende Strafen und zusätzlich sogar Löschungen ihrer vermeintlich eigenen) Profile in eben diesen Sozialen Netzwerken wegen Profilbildern aus Comiks von Mickey-Mouse bis Bambi oder sonstigen Fantasiefiguren oder noch besser eigenen „Hund, Katz, Maus“…
Junge Unternehmen – heute gerne Start-Ups genannt – haben zu Beginn ihrer Firma ein klares Ziel: Überleben. Besser: Nicht untergehen! Danach kommt Wachstum, die nächste Finanzierungsrunde, Konsolidierung, irgendwann der Exit, Millionär mit 30.