Zuletzt aktualisiert am 18. September 2024 um 11:05
Man kennt und schätzt mich als bekennenden Strategen vor dem Herrn. Daher wird es auch niemanden ernstlich wundern, dass mich diese Grafik des Statistischen Bundesamtes zum Handeln zwang: Das Jahr 2004 war mit 9,9 Gestorbenen pro 1.000 Einwohner das einzige Jahr, mit weniger als 1% „Sterbequote“ in Deutschland. Zeitgleich mit dem Wegfall des Sterbegeldes wächst der Wettbewerb im Bestattungswesen: Angehörige finden Geiz geil, fragen den Bestatter neuerdings sogar nach einem Angebot und vergleichen dann doch tatsächlich sogar mehrere Angebote vor einer Beauftragung im Trauerfall… Auch im Bestattungswesen gilt: Alles ist im Wandel – nichts so beständig wie selbiger.
Hier ist Marketing gefragt – es folgt der Brancheneintritt, besser der Auftritt: Jürgen Wolf Kommunikation!
Und so stiegen wir in 2005 in diese Branche ein – Marketingkommunikation für Bestatter. Dank der sinkenden Sterbequote und sich ändernder Marktbedingungen.
OK – Klappern gehört zum Handwerk. Und tatsächlich fühlen wir uns schon seit jeher in Inhaber geführten Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen wohl.
Wem das alles dann doch arg theoretisch daher kommen mag – denn tatsächlich sind hier Zweifel angebracht – kann sich die „echte“ Version unseres Brancheneinstiegs in das Bestattungsgewerbe gern mit dem Beginn dieses Blogs vor fast zwei Jahren zu Gemüte führen. Viel Spaß bei: Entschuldigung, das ist unterirdisch