von wegen Privat ;-)
Schreibe einen Kommentar

Vom richtigen Zeitpunkt: Urlaub ist jetzt grad‘ schlecht – Kinder auch

Meer

Zuletzt aktualisiert am 18. September 2024 um 11:29

Machen wir uns nix vor: Den richtigen Zeitpunkt für Urlaub gibt es nicht. Ist immer schlecht, aktuell. Also – nicht Urlaub an sich, nicht so generell. Aber……der richtige Zeitpunkt zum Beispiel. Ach ja, der richtige Zeitpunkt: Vielleicht nicht gerade die beiden Wochen, Schatz – viele wichtige Termine, Du weißt schon – Ende des Monats könnte besser passen. Aber nicht zum Monatswechsel: Krankenkassen, Gehälter, Beratungsrechnungen und so – geht gar nicht. Und die Woche drauf ist eine wichtige Messe, …

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt kenne ich seit jeher:

  • Späte 70er: Wann Urlaub machen? Während der Ferien gibt es die besten Jobs. Also jobben, wenn andere Urlaub machen. (Kein Spaß, wenn die Herzallerliebste dann halt mit dem besten Freund in Urlaub fährt und als Ex-Freundin nicht mehr zurück kommt.)
  • Frühe 80er: Mit der Clique in die Ferien fahren? Als kleiner Azubi durfte ich Urlaubsvertretung für meine Chefin im Einkauf machen. (Inklusive Anschiss vom Personalbüro, weil ich täglich paar Stunden länger arbeitete als die anderen… – aber später vom Personalchef vielfach über den grünen Klee gelobt wurde 😉
  • Mitte 80er: Kurzurlaub oder Unterbrechung? Mit meiner Selbstständigkeit machten dann sowieso andere meine Urlaubsplanung. (Inklusive dreitägiger Unterbrechung eines Urlaubs am französischen Atlantik wegen einer Modenschau in München. Via Darmstadt fast 3.000 Kilometer – mit dem Auto! Vier Tage [und Nächte] Unterbrechung eines eh nur dreiwöchigen Urlaubs.)
  • Ende 80er: wie Urlaub? Um drei Minuten nach 15 Uhr stehe ich mit gesammelten Werken im großen Konferenzraum meines Lieblingskunden. Der Geschäftsführer („KDB“) herrscht mich vor gesammelter Runde an: „Herr Wolf, unser Termin war um drei – nicht um fünf nach drei!“ Später erklärt er mir, dass ihm in der Sitzung vor meiner Ankunft das Budget gestrichen wurde, von dem er unsere Arbeit der letzten Wochen bezahlen wollte… Kunden die abends um acht anrufen, die einen samstags im Büro antreten lassen, sollte männliche mit Urlaub kommen. Diskussion vom richtigen Zeitpunkt – Fehlanzeige!
  • Anfang/Mitte 90er: Mit Hochzeit und Geburt wurden Anforderungen – die äußeren und meine eigenen – noch intensiver.

Richtig böse habe ich ein Gespräch in Erinnerung, als mir ein graumelierter Erfolgsmann sagte: „Mein größter Fehler war, ich habe nie eine Familie gegründet. Irgendwie war der Zeitpunkt nie der Richtige…“

Und die Moral von der Geschichte?

Alles oben Erwähnte waren große, prägende Stunden in meinem Leben. Aber nicht wirklich wichtig. Scheiß auf den richtigen Zeitpunkt! Die wirklich großen Dinge, was wirklich wichtig ist – braucht und hat keinen richtigen Zeitpunkt…

IMG_1929Aber wer’s verbaselt, merkt es erst spät. Vielleicht auch mal zu spät.

Ich danke meiner Familie – oft, immer, zu jeder Zeit!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorie: von wegen Privat ;-)

von

Mein Blog trägt nicht ohne Grund den Zusatz: aus-dem-Leben-eines-fast-ALLES-ein-bisschen-KÖNNERS. Ich gehöre zu den Autodidakten, die alles erst einmal selber machen müssen, um zu verstehen, was wie geht, wer was u. U. besser kann und resultierend was wie lange dauert und kostet. Klingt anstrengend – ist es auch. Aber macht enorm fit und verbindlich. Ich weiß, wovon ich rede. Und das mögen Kunden, wenn sie mich was fragen und schnell eine anständige Antwort kriegen ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.