Alle Artikel in: Marketing

Wie erstelle ich einen Redaktionsplan für Content Marketing?

Ob „Aktuelles“ auf der Homepage (Corporate Blog) oder Unternehmensseite auf Facebook – viele stehen vor der Aufgabe, diese Kanäle jetzt irgendwie zu bespielen, wissen aber nicht recht, wie überhaupt… Die Frage lautet: Wie erstelle ich einen Redaktionsplan für Content Marketing? Gerade wenn Marketing Kommunikation im Allgemeinen und Content Marketing im Speziellen nicht zur Kernkompetenz gehören, stehen viele wie der „Ochs vorm Berg“. Was soll ich nur schreiben?

Empfehlungen

Kürzlich erzählte mir jemand freudestrahlend, er hätte die Woche zwei neue Kunden bekommen. Gut so. Den ersten, wegen seiner tollen Homepage. Der Interessent hatte sich die Wettbewerber zusammengegoogelt und er hätte nun mal die beste Webseite. Auch schön. Schließlich haben ja auch wir die gemacht. Das schmeichelt meinem Ego und der Kunden-Agentur-Beziehung. Der zweite Interessent kam zu ihm und wurde Kunde, „weil er die meisten Google-Bewertungen“ hatte. Alter Schwede! Da musste ich dann doch mal einen Tacken drüber nachdenken…

#Supergeil! – Beitrag ohne Bild

Es ist neu – es muss raus Jetzt: dieses Kundenzitat ist besser als Muttertag. Und jetzt gleich mit dem rechten Daumen losgedaddelt: „Eigentlich wollt ich bei Dir ja nur Werbung-, OK – Marketingberatung einkaufen. Aber schon nach drei Sitzungen habe ich Deine Vorschläge umgesetzt und in der Firma brummt‘s, alles läuft – prima. Das ist ja Unternehmensberatung vom Allerfeinsten, ich danke Dir. #supergeil ;-)“ Wie geil ist das denn? #Supergeil! Das ist mehr als #Kundenversteher Jap!

„Mein Eisbecher“ im Detail

„Mein Eisbecher“ dokumentiert sehr anschaulich die einzelnen Schritte bei der Ausarbeitung einer Kommunikationsstrategie: 1. Hausaufgabe Zu Beginn einer jeden Zusammenarbeit müssen wir erst einmal Hausaufgaben machen: den Kunden, seine Produkte/Dienstleistungen, aber auch andere Marktteilnehmer und Zielgruppen kennenlernen.