Technik
Schreibe einen Kommentar

Technik – wieso? – Mit dem Mac könnt Ihr doch alles…

Zuletzt aktualisiert am 18. September 2024 um 9:56

appleTVSelbstredend.
Und ich bin mittendrin – statt nur dabei.
Und weil wir schon seit 25 Jahren in der Apple-Welt zu Hause sind und immer mehr Menschen (ja, auch Kunden sind Menschen!) glauben, wenn man mal auf die helle Seite der Macht kommt, ist alles eitel Sonnenschein, ist Technik von Apple per se einfach und funktioniert. Basta!

Na klar. Macs schmieren nie ab, alle Geräte schwätzen sowieso fehlerfrei miteinander, Netzwerke kann ein Elfjähriger installieren und im Himmel ist Jahrmarkt…

In den letzten Jahren habe ich meist mit einem echten Kabel zwischen Laptop (bei mir ist es ein MacBook) und Beamer meine Keynote (das ist auf Apple das, was andere als Powerpoint kennen) via iPhone (Keynote-Remote) gesteuert.

Und ja, viele finden das cool. Ich auch. Es gab sogar mal einen Fall in Herborn, dass der Gastgeber mitten in meiner Präsentation aufsteht, nach vorne kommt, mir über die Schulter schaut und nur GEIL ins Publikum stöhnt.

Mehrfach im Einsatz gehabt, für tauglich erklärt und Publikum beeindruckt: : Also mit iPad kabellos via Apple-TV und losgebeamt…

An für sich eine spitzen Idee. Klappt aber nur bedingt: Denn wenn man dabei – wie ich den Hals nicht voll kriegt – Walk-in-music via iTunes, Videos vom iPad, Online-Passagen live aus dem Internet und die Keynote vom iPad präsentieren will, dann wird’s schon „richtig“ spannend.

Danke lieber Torsten für Deinen Support!

Was weiter oben nicht wirklich aufregend klingt – es funktioniert so nicht!

Aber wie immer im Eventgeschäft: Wenn man früh genug da ist, den Frust beim Testen in nutzbare Optionen wandelt, klappt‘s dann irgendwie doch und kein Veranstaltungsteilnehmer merkt was.

Und später fragen mich dann die Leute manchmal, warum ich jedes mal mit vollem Kofferraum antrete und Unmengen Kabel mit mir rumschleppe.

Ganz klar: Damit‘s funktioniert – ist doch ganz einfach ,-)

Kategorie: Technik

von

Mein Blog trägt nicht ohne Grund den Zusatz: aus-dem-Leben-eines-fast-ALLES-ein-bisschen-KÖNNERS. Ich gehöre zu den Autodidakten, die alles erst einmal selber machen müssen, um zu verstehen, was wie geht, wer was u. U. besser kann und resultierend was wie lange dauert und kostet. Klingt anstrengend – ist es auch. Aber macht enorm fit und verbindlich. Ich weiß, wovon ich rede. Und das mögen Kunden, wenn sie mich was fragen und schnell eine anständige Antwort kriegen ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.