Autor: Jürgen Wolf

Leere Flaschen - Der Kater am Morgen danach

Ade X oder: Die reiningende Kraft der Trennung

Am kommenden Dienstag feiert meine persönliche Social Media-Karriere ihren elften Jahrestag. Und auch wenn ich auf viele schöne Jahre dieser Beziehung zurückblicke, werde ich mich von einem Teil von ihr trennen. Nicht emotional, spontan – sondern als Ergebnis langer, intensiver Überlegungen. Die Rede ist von „X“ – ehemals Twitter. Ich sage: Ade X.

Postkarten vom Baggersee

Es gibt diese legendäre Geschichte aus der Werbewelt: Ein Freund bat David Ogilvy – den „Vater der Werbung“ – darum, eine Einladung zur Eröffnung eines neuen Hotels zu verfassen. Anstatt ein ausgeklügeltes Konzept zu entwickeln oder einen strategisch optimierten Text zu entwerfen, schnappte sich Ogilvy eine Flasche Wein und ein paar Postkarten.

Wieder keine Verschwörung

Da ich aktuell nicht zu Hause in Darmstadt verweile, habe ich heute meinen Ostermarsch der besonderen Art gemacht. Gestartet bin ich an der Schladitzer Bucht und mein Marschbefehl lautete, einmal den See zu umrunden. Wohl an! Ich hatte gerade die menschliche Zivilisation, in Form von Beach-Volleyball-Feldern, Strandbars und Campingplätzen hinter mir gelassen, als mir etwas sonderbares auffiel. Nie hätte ich gedacht, bei einem harmlosen Spaziergang auf so ein Abenteuer zu stoßen.

Warum hat der Wolf vier Kacktüten in der Hosentasche?

An der Kacktüte – korrekt: Kotbeutel – in der Hosentasche erkennt man den verantwortungsvollen Hundebesitzer. Aber warum vier Kacktüten? Es ist nicht schön und macht sicherlich niemandem Spaß, aber im Gegensatz zur Katze, die von Hause aus ihr eigenes Klo benutzt, kackt der Hund gerne irgendwo hin. Und das soll/darf/kann dann da nicht liegen bleiben. Das ist zumindest meine Meinung!

Gerne bessere Bewerbungen – aber wie?

Geht es dir auch so? Viele Dinge, die im Laufe eines Jahres liegen bleiben möchte man in Ruhe, dann halt „zwischen den Jahren“ machen. Und dann ist diese Zeit razz-fazz vorbei und man hat es wieder nicht erledigt. In zwei Tagen ist das Jahr 2024 vorbei und ich such‘ mir heute alle im Laufe des Jahres notierten Stichworte zusammen und schreibe was über „Gerne bessere Bewerbungen – aber wie?“. Und das geht so:

Reisetagebuch: 75 Jahre Bestattungshaus Makiol – Die „Buben“ unterwegs

Aus dem Reisetagebuch; heute: Die Buben mal wieder unterwegs. Aber ich fange vorne an…Es ist wieder so weit – auch wir haben eine ganz besondere Beziehung zu diesem Traditionsunternehmen. Seit 15 Jahren arbeiten wir nun schon zusammen, und jede Veranstaltung mit ihnen war etwas Besonderes. Da war natürlich klar, dass wir auch diesmal nicht nur dabei, sondern mittendrin sind! Und wie immer gilt mein Motto: „Veranstaltungen sind Kommunikationsanlass!“ Also, los geht’s!