Allgemein, Gassi

Wieder keine Verschwörung

Da ich aktuell nicht zu Hause in Darmstadt verweile, habe ich heute meinen Ostermarsch der besonderen Art gemacht. Gestartet bin ich an der Schladitzer Bucht und mein Marschbefehl lautete, einmal den See zu umrunden.

Wohl an!

Ich hatte gerade die menschliche Zivilisation, in Form von Beach-Volleyball-Feldern, Strandbars und Campingplätzen hinter mir gelassen, als mir etwas sonderbares auffiel. Nie hätte ich gedacht, bei einem harmlosen Spaziergang auf so ein Abenteuer zu stoßen.

Zum wiederholten Male sah ich ein Flugzeug der Compass Cargo im Landeanflug über den See fliegen. Soweit, so gut.

Compass Cargo kenn‘ ich nicht

Compass Cargo hatte ich ja noch nie gehört. Und da mein Hund brav vor mir her trottete, griff ich heimlich nach dem Handy und fragte meine Perplexity-App:

Airline-Profil: Kompass Cargo (Compass Cargo Airlines)
Art der Airline:
Compass Cargo Airlines ist eine bulgarische Frachtfluggesellschaft, spezialisiert auf den Transport von Gütern aller Art.
Eigentümer:
Die Airline ist als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Sofia, Bulgarien, organisiert. Es gibt keine Hinweise darauf, dass sie zu einer größeren internationalen Logistikgruppe gehört; sie ist unabhängig und nicht Teil der deutschen Compass Logistics International oder anderer ähnlich klingender Unternehmen.
Flotte:
Compass Cargo Airlines betreibt aktuell sieben Flugzeuge:
• 4 x Boeing 737-800SF (umgebaute Frachtversion)
• 1 x Boeing 747-400F
• 2 x Boeing 747-400ERF
Häufigste Routen:
Konkrete Angaben zu den am häufigsten geflogenen Routen sind öffentlich nicht verfügbar.

Aha.

Warum hat eine Frachtflugzeug Firma mehr Flugzeuge als offiziell bekannt ist?

Da haben die grad mal sieben Flugzeuge und ich hab bestimmt schon drei, vier oder fünf auf meiner kleinen Wanderung gesehen. Das ist ja merkwürdig…

Und während ich so einsam laufe, landet das nächste. Ich laufe weiter, wieder eins, weiterlaufen noch eins…

Sehr merkwürdig.

Also suche ich: „Wer sind die Eigentümer der Kompass Cargo Airlines?“

Compass Cargo Airlines wird von Daglar Cizmeci, einem türkischen Unternehmer, finanziell unterstützt und kontrolliert. Er ist auch Eigentümer der türkischen Frachtfluggesellschaft AirACT, mit der Compass Cargo Airlines eng verbunden ist.

Eine bulgarische Frachtfluggesellschaft die von einem türkischen Unternehmer finanziell unterstützt und kontrolliert wird, von der am Ostersamstag mehr Flugzeuge in Leipzig landen, als überhaupt in ihrem Besitz bekannt ist?

Zugegeben, als ich da so mit meinem Hund am See entlang stapfte, ließ sich meinen gedankenfreien Lauf…

Was kann das bedeuten?

Und wieder kommt ein Flugzeug. Ich laufe weiter. Und schon wieder eins. Ja sag’ mal, wie viel sind das denn? Wo kommen die alle her? Wo wollen die alle hin? Was haben die geladen? Und das am Ostersamstag in Leipzig?

Nächste App Flightradar24

Und da steht es: Die Maschine ist von Compass Air Cargo und die Flugroute ist von Leipzig nach „Nicht verfügbar“. Eine Boeing 737-860 (SF).

Sieht doch eigentlich ganz harmlos aus.

Aber Zielflughafen „Nicht verfügbar“?

Wieso starten in Leipzig?

Die landet doch in Leipzig?

Und was fliegt die denn für komische Kreise?

Also einfach vielleicht mal bisschen besser hinschauen. Weil tatsächlich sind es nicht sieben oder 17 verschiedene Flugzeuge, sondern es ist eins. Eins, das ständig im Kreis fliegt: starten, Kurve drehen, landen oder durchstarten, wieder Kreis fliegen und wieder landen, starten, fliegen, landen, starten, fliegen,…

Hat bisschen was von Fahrschule, gell?

Zum Glück hat sich das jetzt alles aufgeklärt und mein Gedankenkarussell hat aufgehört, sich zu drehen.

Wieder nichts mit Verschwörung

Aber so konnte ich meine Wanderung in Ruhe fortführen, mit der entspannenden Erkenntnis, dass wohl doch alles seine Richtigkeit hat und ich mir überhaupt keine Gedanken zu machen brauch‘. Kein Abenteuer, keine Verschwörung.

Macht halt ein Pilot seine Flugstunden an einem Samstag – warum auch nicht.

Mein kleiner Ostermarsch

Zugegeben, meinem kleinen Ostermarsch fehlte jegliche politische Ambitionen und außer meinem Hund und mir hat auch niemand was davon mitbekommen.

Ja, ich hätte fast eine unglaubliche Verschwörung aufgedeckt, die sich aber nach wenigen Minuten in Luft aufgelöst hat.

Was mir zugegebenermaßen auch ein bisschen peinlich ist.

Aber es war trotzdem eine wunderbare Runde mit meinem lieben Hund NaLa. Übrigens: ihr waren diese Flugzeuge völlig Wurscht.

Und hier auch eine Zusammenfassung aus der Trekking App: Tractive GPS. Versprochen, die dritte und letzte App, von der in diesem Beitrag die Rede sein soll.

Was sind das für rote Stellen?

Dem geneigten Leser wird auffallen, dass die blaue Linie rund um den See den Weg markiert, den wir heute gelaufen sind.

Der erste kleine gelbliche Punkt war die Frühstückseinkehr: Milchkaffee und ein Stück Bienenstich.

Der zweite links unten größere rote Punkt war eine Currywurst mit Pommes weiß plus ein Brötchen für den Hund und dazu ein alkoholfreies Weizenbier für mich. Und weil das ein bisschen länger dauerte, ist der Punkt rot und nicht gelb.

Ihr seht – alles hat seine Richtigkeit. Wir brauchen uns keine Sorgen zu machen. Zumindest nicht darüber.

Kategorie: Allgemein, Gassi

von

Mein Blog trägt nicht ohne Grund den Zusatz: aus-dem-Leben-eines-fast-ALLES-ein-bisschen-KÖNNERS. Ich gehöre zu den Autodidakten, die alles erst einmal selber machen müssen, um zu verstehen, was wie geht, wer was u. U. besser kann und resultierend was wie lange dauert und kostet. Klingt anstrengend – ist es auch. Aber macht enorm fit und verbindlich. Ich weiß, wovon ich rede. Und das mögen Kunden, wenn sie mich was fragen und schnell eine anständige Antwort kriegen ;-)