Online
Schreibe einen Kommentar

Facebook oder Internet – beides. Und noch viel mehr…

Zuletzt aktualisiert am 18. September 2024 um 9:58

jwk_Start

Startseite Internetauftritt Jürgen Wolf Kommunikation
Klick auf‘s Bild zum Link

Der Hype in Soziale Medien ist all gegenwertig. Aber was ist eigentlich mit der guten, alten Homepage?
Die kommunikativen Aufgaben der Internetauftritte der Unternehmen bleiben vom Engagement in Sozialen Medien im Grundsatz unberührt:  Präsentation qualitativ hochwertiger Inhalte, Darstellung von Produkten und Dienstleistungen, imagebildende Unternehmensdarstellung und … es dabei immer „kräftig menscheln lassen“

Das Internet ist seit rund 15 Jahren einer der spannendsten Kommunikationskanäle. Schon früh wurde klar, dass es um weit mehr geht, als Imagebroschüren – große Bilder, prosaische Texte – mit großem Tamtam ins Netz zu stellen. Bereits 1999 haben Visionäre das Cluetrain-Manifest veröffentlicht. Seit den frühen Tagen des Internets arbeiten wir in nahezu allen Kundenprojekten an der Umsetzung der ersten These: „Märkte sind Gespräche“.

Neben der oben genannten Inhalten können Funktion jede Homepage aufwerten: Veranstaltungskalender, Bestellformulare für Prospekte, Bildergalerien, Videoplayer etc.

Heute verschlanken wir die klassischen Homepages, reduzieren deren Umfang: Weniger Seiten, flache Navigationsstrukturen, knapp-knackige Texte, große Bilder. Alles auf mobile Endgeräte optimiert. Das bringt offensichtlich zugängige, zeitgemäße Internetauftritte. Schluss mit komplexen CMS-Installationen und meist überforderten Redakteuren. Und darüber hinaus spart dies jede Menge Zeit und Geld.

Soziale Medien können aber viel mehr. Was mit dem Internet begann, toppen die Sozialen Medien jeden Tag mit unglaublicher Geschwindigkeit: Günstige Kommunikationswege, identitätsstiftende Gemeinschaftsbildung und -förderung und viel mehr. Und alles im Umfeld zeitgemäßer Selbstdarstellung eines innovativen, modern kommunizierenden Unternehmens.

Wir halten es mit der 95. These des Cluetrain-Manifestes und hören gut zu, wenn es da heißt:
„Wir wachen auf und verbinden uns miteinander. Wir beobachten. Aber wir werden nicht warten.“

Kategorie: Online

von

Mein Blog trägt nicht ohne Grund den Zusatz: aus-dem-Leben-eines-fast-ALLES-ein-bisschen-KÖNNERS. Ich gehöre zu den Autodidakten, die alles erst einmal selber machen müssen, um zu verstehen, was wie geht, wer was u. U. besser kann und resultierend was wie lange dauert und kostet. Klingt anstrengend – ist es auch. Aber macht enorm fit und verbindlich. Ich weiß, wovon ich rede. Und das mögen Kunden, wenn sie mich was fragen und schnell eine anständige Antwort kriegen ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.