Autor: Jürgen Wolf

Heutebuch

Unter der Kategorie/Tag/Hashtag Heutebuch [#heutebuch] beginne ich hier und jetzt – heute – in diesem Blog interessierten Leser*innen jeweils ein Buch über den Zaun zu werfen, das mich berührt oder sonst wie weitergebracht hat. Literaturkritik Um eins mal zu Beginn klar zu stellen: Ich habe weder Literatur studiert noch maße ich mir sonst wie an, Kritik an der selbigen üben zu dürfen/können/wollen.

Fragt nicht, was eure Firma für euch tun kann – fragt, was ihr für eure Firma tun könnt.

Vielleicht kommt Dir der Satz „Fragt nicht, was eure Firma für euch tun kann – fragt, was ihr für eure Firma tun könnt.“ nicht so ganz unbekannt vor. Das liegt wohl daran, dass das Original vielen geläufig ist, auch wenn es vor meiner Geburt gesprochen wurde. Das Original dieses Satzes ist nämlich ein kleiner Ausschnitt der Amtsantrittsrede des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy aus dem Januar 1961 und sie lautet auf deutsch: „Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt.“ Wie komme ich nun darauf, das Zitat so umzuschreiben? Und warum?

Projekt Blütenmehr

Heute beginne ich ein sehr anspruchsvolles Vorhaben – mein „Projekt Blütenmehr“. Und wenn Du Dich jetzt fragst, warum und das dann auch noch so krumm und falsch geschrieben ist – die Antwort ist ganz einfach: weil es dazu weder auf Google noch auf Instagram entsprechende Treffer gibt. Aber das kann sich in den nächsten Wochen und Monaten ja noch ändern!

Fotos Friedhof

Bilder meiner Friedhofsspaziergänge bei AdobeStock Ich hatte ja bereits an anderer Stelle darüber berichtet, dass ich schon als Schüler mit dem Kunst-Leistungskurs viel auf dem Alten Friedhof in Darmstadt unterwegs war. Damals habe ich gelernt, dass im Gegensatz zu Papier und Bleistift ein Fotoapparat das Werkzeug meiner Wahl ist: Fotos Friedhof.