Politik ohne Haltung ist nur Theater
Jan van Aken (Die Linke) spricht im Podcast über Umverteilung, Frieden und Klimagerechtigkeit. Seine Botschaft: Politik darf nicht nur Taktik sein – sie braucht Haltung.
Jan van Aken (Die Linke) spricht im Podcast über Umverteilung, Frieden und Klimagerechtigkeit. Seine Botschaft: Politik darf nicht nur Taktik sein – sie braucht Haltung.
Resilienz ist kein angeborenes Talent, sondern ein Muskel, den wir trainieren können. Katja erzählt, warum Veränderung unbequem, aber notwendig ist – und wieso Arbeit ohne Sinn uns krank macht.
Nicht alle Kinder starten gleich ins Leben. Herkunft, Geldbeutel, Postleitzahl – all das entscheidet in Deutschland über Chancen. Aladin zeigt: Ungleichheit beginnt schon im Kindergarten. Und Integration heißt nicht „dazukommen“, sondern wirklich mitgestalten.
Die reichsten Deutschen sind nicht dort, weil sie mehr gearbeitet haben als wir. Sie sind dort, weil sie geerbt haben oder Strukturen auf ihrer Seite stehen. Ungleichheit wächst – und irgendwann reißt sie uns als Gesellschaft auseinander. Zeit, das mal laut zu sagen.
Wir alle spielen jeden Tag zig Rollen – Chef, Kollege, Freund, Familienmensch, manchmal sogar Hausmeister. Doch welche davon sind wirklich unsere? Und wie oft leben wir nach unseren eigenen Werten – statt nach denen, die andere uns zuschreiben? Ein Podcast-Gespräch, das bei mir viel bewegt hat.
Zukunft ist kein Naturereignis. Sie entsteht aus unseren Entscheidungen. Zukunftsforscher Harald Welzer zeigt, warum wir neue Geschichten und mehr Fantasie brauchen – und warum Fortschritt ohne Veränderung nur Wiederholung ist.
Früher habe ich hier Bücher zusammengefasst. Heute beginne ich eine Serie, in der ich Interviews und Podcasts zusammenfasse. Weil sie mich bereichern, weil ich darüber nachdenke – und weil ich meine Werte daran spiegeln will.
Warum heißt die Worschtsupp worschtsupp? Ganz einfach. Bei einem damaligen Mitarbeiterstamm aus Hessen und Pfälzer wurde „Worschtsupp“ bei Jürgen Wolf Kommunikation im schönen Mühltal vor den Toren der Wissenschaftsstadt Darmstadt intern zu einem Sammelbegriff für alles,