In der schnelllebigen Welt des Designs, wo Trends kommen und gehen, markiert ein zeitloses Corporate Design für Bestattungsunternehmen – meinen ersten Kunden aus dieser Branche – einen meiner besonderen Erfolge. Und auch Thema zu Beginn dieses Blogs; aber das ist eine andere Geschichte…
2025 feiern wir das 20-jährige Jubiläum des Logos von Reber Bestattungen – ein Meilenstein, der die außergewöhnliche Qualität und Weitsicht des damaligen Designprozesses unterstreicht.
Entstehungsgeschichte statt marktübliche drei Versionen
Bei vielen Design Präsentation ist es üblich, drei Versionen, also drei Entwürfe zu präsentieren. Bestenfalls also nicht nur eine Idee in drei Varianten, sondern drei unterschiedliche Ideen, also vereinfacht gesagt: rotes Dreieck, gelber Kreis und blaues Quadrat.
Ich habe mich in diesem Fall entschieden statt dessen die Entstehungsgeschichte zu präsentieren und den letzten Entwurf „zu verkaufen“, den, von dem ich der Überzeugung war, dass er der beste war.
Und das hat mein Kunde dann auch so gesehen.
Ich bin kein Freund der Drei-Versionen-Präsentations-Kultur“
Warum?
Ganz einfach. Mit drei lausigen Entwürfen gehe ich nicht zum Kunden, auch wenn ich diese laut Auftrag schulde.
Und wenn ich einen Entwurf habe, für den ich brenne, warum sollte ich dann noch zwei machen?
Maßgeschneidertes Corporate Design für Bestattungsunternehmen: Eine Herausforderung
Im Briefing gab der Kunde generevt zu, bereits „drei Agenturen bzw. Grafiker bereits „verschlissen“ zu haben.
Laut meinem Unternehmerhandbuch, das es so gar nicht gibt, sollte man für solche Kunden eigentlich gar nicht erst anfangen zu arbeiten. Da ist Stress bereits vorprogrammiert.
Als das Logo vor 20 Jahren entworfen wurde, stand eine klare Vision im Mittelpunkt: Ein Corporate Design für ein Bestattungsunternehmen zu entwickeln, das:
- Seriosität und Vertrauen ausstrahlt
- Zeitgemäß und modern wirkt
- Pietät und Respekt vermittelt
- Sich von überholter Branchensymbolik abhebt
Das Ergebnis – ein klares, in kräftigem Rot gehaltenes “reber” mit zwei markanten Punkten darunter („six feet under“ und Doppelbelegung) als Designelement und dem zurückhaltend in Grau gesetzten “bestattungen” – hat sich als bemerkenswert zeitloses Corporate Design für das Bestattungsunternehmen erwiesen.
Ein gutes Logo für ein Bestattungsunternehmen muss zeitlos sein – es sollte auch nach 20 Jahren noch modern und angemessen wirken.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Corporate Design im Bestattungswesen
Zeitlosigkeit durch Reduktion
Die Entscheidung für eine reduzierte Formensprache hat sich als vorausschauend erwiesen. Während komplexere Designs oft nach wenigen Jahren überholt wirken, besticht das Corporate Design des Bestattungsunternehmens Reber durch:
Ganzheitliche Designstrategie für das Bestattungswesen
Der Entwurf des Logos war nur der erste Schritt eines durchdachten Prozesses. Das Corporate Design für das Bestattungsunternehmen wurde zum umfassenden Kommunikationskonzept, das konsequent auf alle Kanäle übertragen wurde:
- Klare Linienführung
- Mut zur Einfachheit
- Unkonventionelle Farbwahl mit Rot als Hauptfarbe
- Unverwechselbare visuelle Identität
Diese Konsistenz hat maßgeblich zur starken Markenbildung beigetragen und dem Bestattungsunternehmen einen wiedererkennbaren Auftritt verliehen.
Messbarer Erfolg durch professionelles Corporate Design
Wirtschaftliche Entwicklung des Bestattungsunternehmens
Der wirtschaftliche Erfolg von Reber Bestattungen in den vergangenen zwei Jahrzehnten ist beeindruckend:
- Umsatzver… (Diskretion bitte!)
- Signifikantes Mitarbeiterwachstum
- Möglichkeit zu jährlichen moderaten Preisanpassungen
- Ausbau der Marktposition vor Ort
Das Corporate Design für das Bestattungsunternehmen war dabei ein entscheidender Faktor, der half, sich von Mitbewerbern abzuheben und eine Vertrauensbasis bei potenziellen Kunden zu schaffen.
Mehr als nur ein Logo
Das konzeptionell durchdachte Corporate Design des Bestattungsunternehmens ist weit mehr als ein grafisches Element – es wurde zum Symbol für die Werte und die Qualität des Unternehmens und hat genau das erreicht, was exzellentes Design leisten soll:
- Es bringt die Essenz der Marke auf den Punkt
- Es schafft eine emotionale Verbindung zu den Menschen
- Es kommuniziert Werte ohne viele Worte
- Es differenziert in einem sensiblen Marktumfeld
“Das Logo von Reber Bestattungen hat in den letzten 20 Jahren bewiesen, dass gutes Design ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen ist – zeitlos, unverwechselbar und authentisch.”
Jürgen Wolf
Fazit: Corporate Design als langfristiger Erfolgsfaktor im Bestattungswesen
Das 20-jährige Jubiläum dieses Corporate Designs für ein Bestattungsunternehmen belegt eindrucksvoll den Wert durchdachter gestalterischer Konzepte. Durch tiefes Verständnis der Branche, der Unternehmenswerte und den Mut zu einer klaren Designhaltung entstand ein visuelles Erscheinungsbild, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch strategisch funktioniert.
Was wir heute feiern, ist somit nicht nur die Langlebigkeit eines Logos, sondern die weitreichende Wirkung, die ein professionelles Corporate Design für ein Bestattungsunternehmen entfalten kann – als Wegbereiter für Wachstum, Vertrauen und nachhaltigen Unternehmenserfolg.