Autor: Jürgen Wolf
Fachkräftemangel im Familienunternehmen
Es fällt zu leicht, den viel zitierten Fachkräftemangel – auch in Familienunternehmen – einfach vom Tisch zu fegen mit dem Hinweis „Würdet ihr eure Leute anständig behandeln/bezahlen, gäbe es auch keinen Fachkräftemangel!“ Diesen und andere Allgemeinplätze versuche ich zu vermeiden. Trotzdem werde ich mich näher mit dem Thema beschäftigen, weil es scheinbar jede und jeden irgendwie beschäftigt.
Paul Watzlawick | Anleitung zum Unglücklichsein
2021 Quarzit Schiefer Riesling – Meine heutige Geschichte von einem Wein
Heute Abend saß ich mit Felix im Dieburgerstraßen-Biergarten um das Wochenende ausklingen zu lassen – er Bier, ich Äppler. Zum Abschluss eines schönen Abends mit Kochkässchnitzel und Kochkäs mit Musigg meinte er, ich solle mir ganz unbedingt auf dem Heimweg bei ihm noch einen Wein mitnehmen: Vom Franzen an der Mosel den „2021 Quarzit Schiefer Riesling“. Sagt er…
Phoebe und die Amsel – oder: Abschied vom geliebten Hund
Heute erzähle ich eine schöne, traurige Geschichte: Der Abschied vom geliebten Hund. Und die geht so: Wie langsam der Arzt die Narkosespritze drückt. Der Kolben ist erst zu einem Drittel geleert, da legt Phoebe sanft ihren Kopf auf den Boden. Begleitet von Katrins Hand, die behutsam ihren Nacken krault. Ganz so, wie es Phoebe immer so gemocht hat. In den wenigen Sekunden schließt Phoebe die Augen und liegt jetzt ganz ruhig und entspannt da. „Kopf unten“ – das war immer unser Hinweis, dass der Hund ruhig und entspannt ist, meist schläft – egal ob unterm Tisch im Restaurant, im Auto oder sonst wo. Bestenfalls mit „Augen zu“. Jetzt liegt sie da und sieht aus, als würde sie schlafen. Aber sie wacht nie mehr auf…
Lost Places: ESOC-ESA Bodenstation Michelstadt
Zwischen den Jahren hatte ich einen wunderbaren Photowalk im Odenwald: Lost Places: ESOC-ESA Bodenstation Michelstadt. Alle Bilder von diesem Photowalk in Lost Places findest Du hier.
Andy Merrifield | Die Weisheit der Esel
Heutebuch Nummer vier: Hätte ich doch das Buch „Die Weisheit der Esel“ gelesen, bevor ich 2018 mit Eseln durch die Südpfalz wanderte.
Welche Vorteile bietet Content Marketing?
Oft sprechen Unternehmer/-innen mit mir über ihre Firma, Werbung, Marketing, Öffentlichkeit, kurz: Unternehmenskommunikation. Das ist mein Job – mein Heimathafen!Nicht selten kommen wir dann recht schnell zu den Vorteilen von Content Marketing. Für viele ist Content Marketing schon lange „kalter Kaffee“. Für andere nichts sagend oder einfach nur „Neuland“…
Charles Duhigg | Die Macht der Gewohnheit
Teil drei meiner #heutebuch -Serie ist eine Empfehlung meiner Tochter… „Die Macht der Gewohnheit“ ist ja auch schon an sich ein cooler Titel. Aber es kommt noch dicker!
Anja Kretschmer | Friedhofsgeflüster
Auch wenn ich die „Schwarze Witwe“ schon auf der einen oder anderen Messe aus der Entfernung gesehen habe und sie mir auch medial immer wieder unterkam – zuerst habe ich Anja dieses Jahr in Stade kennen gelernt: