✊ Tauschcafé – gelebte Solidarität statt Bezahlkarten-Bevormundung
Heute helfe ich zum ersten Mal im Tauschcafé Darmstadt mit – ein kleiner, aber kraftvoller Ort der Solidarität. In meiner Heimat – quasi direkt vor der Tür.
Warum? Weil ich nicht zusehen will, wie geflüchteten Menschen durch die neue Bezahlkarte der Alltag erschwert wird.
Aktuell sind in Hessen maximal 50 € Barabhebung möglich. Bedeutet: Wenig bis gar kein Bargeld auf dem Flohmarkt, keine Vereinsmitgliedschaft, keine Überweisung für Nachhilfe oder an Dolmetscher*innen – das ist nicht nur unpraktisch, sondern auch unsolidarisch. Wie soll denn so jemals Integration klappen?
Im Tauschcafé wird diese Bürokratie einfach umgedreht: Wer nur noch digital zahlen darf, kann dort Gutscheine gegen Bargeld tauschen – für echte Teilhabe am analogen Leben. Ganz einfach.
Ich finde:
🤝 Solidarität ist keine Haltung, sondern eine Handlung.
Und das mit der Haltung ist mir wichtig. Deshalb bin ich ab jetzt regelmäßig dabei.
Wenn du auch mal mithelfen willst: Melde dich beim Sprecher*innenrat oder direkt bei mir.
