Arbeit & Leben, Gesellschaft & Politik, Technik & Tools
Schreibe einen Kommentar

Warum Worschtsupp?

Mein Blog, meine Werte, meine Themen

Willkommen in der Worschtsupp.
Der Name ist Programm: Hier wird nicht fein säuberlich sortiert, sondern alles kommt in den Topf – so wie im echten Leben. Unterschiedliche Zutaten, unterschiedliche Geschmäcker. Am Ende aber eine kräftige Suppe.

Worum geht’s hier?

  • Um Werte: Beziehungen, Entwicklung und Vertrauen.
  • Um Haltung: Was ich denke, was ich kritisch sehe, was mir wichtig ist.
  • Um Arbeit & Leben: Routinen, Rituale, Dinge, die mich prägen – bis hin zu meinem Beruf und Alltag.
  • Um Gesellschaft & Politik: Denn vieles, was uns bewegt, ist größer als wir selbst.
  • Und um Technik & Tools: Weil ich Autodidakt bin und Dinge gern selbst ausprobiere.

Warum schreibe ich?

Früher habe ich hier auch mal Bücher zusammengefasst. Heute fasse ich Interviews und Podcasts zusammen.
Warum? Weil sie mich bereichern. Weil sie Fragen aufwerfen. Weil sie mich zwingen, meine eigenen Werte daran zu spiegeln. Und weil ich glaube, dass es Menschen gibt, denen meine Zusammenfassungen Arbeit ersparen – oder Lust machen, selbst reinzuhören.

Was erwartet dich?

  • Zusammenfassungen spannender Gespräche, angereichert mit meinen Gedanken.
  • Persönliche Reflexionen zu Gesellschaft, Politik und Werten.
  • Alltagsgeschichten – mit mir, mit meiner Hündin NaLa, mit Technik, mit Ritualen.

Meine Haltung

Bin ich konservativ – weil ich Werte schätze, Routinen verstehe und Rituale mag? Oder progressiv, weil ich gleichzeitig auch unbequem bin – weil ich von Parteien, Medien und Menschen erwarte, dass ihre Taten zu ihren Worten passen. Vertrauen gibt’s bei mir nur, wenn Worte und Handeln eins sind.

Und jetzt?

Jetzt geht’s los mit einer neuen Serie: Interviews, die mich geprägt und bereichert haben.
Ich höre zu, denke nach, schreibe auf – und lade dich ein, mit mir zusammen zu reflektieren.

Kategorie: Arbeit & Leben, Gesellschaft & Politik, Technik & Tools

von

Mein Blog trägt nicht ohne Grund den Zusatz: aus-dem-Leben-eines-fast-ALLES-ein-bisschen-KÖNNERS. Ich gehöre zu den Autodidakten, die alles erst einmal selber machen müssen, um zu verstehen, was wie geht, wer was u. U. besser kann und resultierend was wie lange dauert und kostet. Klingt anstrengend – ist es auch. Aber macht enorm fit und verbindlich. Ich weiß, wovon ich rede. Und das mögen Kunden, wenn sie mich was fragen und schnell eine anständige Antwort kriegen ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.