Neueste Artikel

Politik ohne Haltung ist nur Theater

Die Folge mit Jan van Aken hat mich echt abgeholt – weil er Klartext spricht, wo andere lavieren.

Politik braucht Haltung.

Jan sagt: Gerade im Wahlkampf wird viel Theater gespielt. Aber echte Politik heißt, eine klare Haltung zu haben – und die auch durchzuziehen.

Soziale Gerechtigkeit ist Kern.

Die wachsende Schere zwischen Arm und Reich ist für ihn das zentrale Problem. Ohne Umverteilung kann Demokratie nicht funktionieren.

Frieden statt Aufrüstung.

Während viele auf Hochrüstung setzen, sagt Jan: Sicherheit entsteht nicht durch Waffen, sondern durch Diplomatie, soziale Stabilität und Vertrauen.

Klima und Gerechtigkeit zusammendenken.

Klimaschutz darf nicht die Schwächsten belasten. Wenn Klimapolitik nicht sozial gerecht ist, spaltet sie mehr, als sie hilft.

Weiterlesen

Bildung, Chancen, Teilhabe – warum Ungleichheit so früh beginnt

Soziologe Aladin El-Mafaalani bei Jung & Naiv: Es geht um ein Thema, das mitten ins Herz der Gesellschaft trifft: Bildung und Chancen.

Bildung ist Schlüssel – aber das Schloss ist oft verschlossen.

In Deutschland entscheidet kaum etwas so sehr über deinen Lebensweg wie dein Zugang zu Bildung. Und der ist alles andere als gerecht verteilt.

Weiterlesen

Reichtum ohne Leistung? Warum Ungleichheit uns alle betrifft

Neulich im Podcast mit Martyna Linartas, Ungleichheitsforscherin, ging’s um ein Thema, das uns alle betrifft – auch wenn wir’s gerne wegschieben: Ungleichheit.

Ungleichheit wächst.

Während viele gerade so ihre Rechnungen zahlen können, wächst das Vermögen der Reichsten in Deutschland weiter – und zwar rasant.

Weiterlesen