Ich gehe ja bekanntermaßen gern und oft auf Friedhöfe: Die Natur und die Ruhe inmitten hektischem Stadtlebens lassen mich ein paar Momente abschalten. Bei diesen Gelegenheiten habe ich meist meinen Fotoapparat dabei und verbinde das Angenehme Weiterlesen
Neueste Artikel
Sterbequote sinkt – Auftritt: Jürgen Wolf
Man kennt und schätzt mich als bekennenden Strategen vor dem Herrn. Daher wird es auch niemanden ernstlich wundern, dass mich diese Grafik des Statistischen Bundesamtes zum Handeln zwang: Das Jahr 2004 war mit 9,9 Gestorbenen pro 1.000 Einwohner das einzige Jahr, mit weniger als 1% „Sterbequote“ in Deutschland. Zeitgleich Weiterlesen
Vom richtigen Zeitpunkt: Urlaub ist jetzt grad‘ schlecht – Kinder auch
Machen wir uns nix vor: Den richtigen Zeitpunkt für Urlaub gibt es nicht. Ist immer schlecht, aktuell. Also – nicht Urlaub an sich, nicht so generell. Aber… Weiterlesen
Kunst fotografieren – nur stehlen ist schlimmer
Am Samstag war in der Orangerie GARTENLUST 2015: Jede Menge Aussteller rund um Garten und Kunst. Kaiser-Wetter, mehr als nur Bessungen unterwegs, viele große, schwarze Autos auf den Zufahrtsstraßen.
Logisch, gab es jede Menge großartiger Motive – mein Fotografenherz frohlockte.
Beim Fotografieren fiel es mir noch gar nicht auf. Erst später – beim Bilder entwickeln am Computer: Weiterlesen
Analyse, Strategie & Co. – Es ist ein Kreis! #askub
Wenn jemand zu mir kommt und fragt, ob ich ihm ein schönes Bild für sein Büro machen kann lautet die Antwort immer: Ja, aber… Weiterlesen
Ein kleiner Stein als Ritual
Zuerst war es der feiste, süße Engel, der mich aufmerksam machte. Dann die kleinen Kieselsteine auf dem Grabmal – die Motive haben mich als Fotograf – zuerst gefesselt.
Erst als ich dann das ganze Grabmahl in einer Totalen aufgenommen habe bemerkte ich – das „dem Konzept ist!“
Großartig…
Jeder Besucher kann aus dem Fundus am Fuße des Grabmals einen Stein entnehmen und mit lieben Gedanken auf den Stein legen…
Einer nachdem anderen.
Ewig?
Weiter so…
Neulich auf dem Friedhof in – Johannisfriedhof Dresden
Neulich auf dem Friedhof in – Johannisfriedhof Dresden: Hier also Bilder von meinem letzten Spaziergang auf einem großartigen und beeindruckenden Friedhof in der Landeshauptstadt von Sachsen.
Zugegeben, ich mag Dresden – bin da oft und gern. Das nächste Mal spätestens zur großen Bestatter-Fachmesse, der PIETA am 29. bis 31. Mai 2015.
Doch dieses Mal besuchte ich leider nur eher im „Durchgehen“ (mit Hund – erlaubt!) den Johannisfriedhof.
Ehrwürdig alt und doch herzlich lebendig, viele Menschen unterwegs, mal eher ruhig/trauernd, mal eher kommunikativ, der Friedhof wundervoll mit alten Baumbestand gelegen zwischen einer Ausfallstraße Richtung Alttolkewitz (nein, mein Lieblingshotel verrate ich Euch nicht) am Stadtrand von Dresden und den Elb-Auen gegenüber dem Fernsehturm liegt der Johannisfriedhof.
Inmitten weitläufiger Natur, historischer und aktueller Grabanlagen und beeindruckender Architektur liegen im wahrsten Wortsinn Weiterlesen
Mit ehemaligen Feinden flirten – Fotos heute
Zugegeben, auch ich habe wohl über die Jahren ein paar ganz hübsche Fotos gemacht – Der Jürgen knipst so schön – sagten viele…
Recht früh, bereits als Schüler – weil ich nicht zeichnen konnte – und auf Geburtstagen, Hochzeiten, Themenparties und immer wieder gern in und von Mutter Natur.
Großartig natürlich fast kürzlich von der anderen Seite der Weltkugel, Weiterlesen
Neulich auf dem Friedhof in – Hamburg Ohlsdorf
Wir Künstler gehen ja schon immer gern auf den Friedhof. Friedhöfe strahlen meist weit mehr aus als nur den morbiden Charme des Vergänglichen, Vergangenen, nicht mehr Lebendigen. Im Gegenteil: Ich zum Beispiel genieße vor allem – ja was denn?
In erster Linie die Natur: wieselflinke, neugierige Eichhörnchen lunsen putzmunter hinter mächtigen Baumstämmen hervor, die Vögel zwitschern in allen Stimmlagen, unterschiedliche Moose trotzen jedem Werkzeug der längst selten gewordenen Friedhofsgärtner, die Sonne wirft ihre ersten Frühlingsstrahlen durch uralten Baumbestand – wunderschöne Bilder, wohin man schaut.
Außer Natur – nur Ruhe.
Und wenn mal eine ältere Dame über zwei, drei Gräber hinweg mit einer anderen ein Schwätzchen hält, ist das auch nicht störend. Im Gegenteil: Weiterlesen
So ein Tag… (im Außendienst)

Abends um halb zehn in Deutschland – kein Parkplatz für den Brummi
Einmal wurde ich heute als „1a-Marketing-Mann“ vorgestellt, einmal von einem Bestatter als „unser Praktikant“.
Einmal habe ich auf eine E-Mail via Kontaktformular geantwortet – hat mich doch eine Interessentin als „…“ gegoogelt und unterwegs telefonisch auch gleich „dringend um Hilfe gebeten“ 😉
Zwei spannende Termin: Neukunde und A-Kunde.
Zwei warme Mahlzeiten beim Bürgerwürger an einem Tag – das ist mein Rekord! Aber nicht wirklich empfehlenswert.
700 Kilometer und 13 Stunden spärer ist unser Mann (ich!) erfolgreich aus dem Außendienst zurück.
Und morgen ist Agenturtag. Versprochen!
Und ich habe glücklicherweise nicht – abends um halb zehn in Deutschland – einen Schlafplatz für meinen Brummi gesucht (siehe Bild).












